Presse Archiv 2005
• 21.1.2005
Förderverein „Freunde und Förderer des Horst-Salzmann-Zentrum”;
informieren sich im Kindergarten – PC gespendet
Pressemitteilung 01/2005
• 17.2.2005
Förderverein „Freunde und Förderer des Horst-Salzmann-Zentrum e.V” übergibt
spezielle Spiele ans HSZ
Pressemitteilung 02/2005
• 21.2.2005
SPD-MdB Fritz Schösser gratuliert der Münchnerin Elisabeth Seubert
zum 93. Geburtstag
E. Seubert ist seit 15 Jahren im Heimbeirat des AWO-Horst-Salzmann-Zentrum (HSZ)
Pressemitteilung 03/2005
• 23.2.2005
1. Hilfe-Kurs für Eltern und Großeltern bei einem Unfall oder einer
plötzlichen Erkrankung ihrer Kinder
Pressemitteilung 04/2005
• 6.3.2005
Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des
Horst-Salzmann-Zentrum e.V.
Pressemitteilung 05/2005
• 4.3.2005
Tips für Eltern und Großeltern bei Unfällen und Erkrankungen der
(Enkel)Kinder
Kindernotärztin Dr. Dunja Saidely und Notarzt Dr. Friedrich Renner
haben 'Premiere' bei den Freunden und Förderern des HSZ
Pressemitteilung 06/2005
• 16.3.2005
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht wichtig für Ehepartner und
Kinder
Gunda Nickel vom Betreuungsverein informierte bei
Fördervereinsveranstaltung im HSZ
Pressemitteilung 07/2005
• 17.3.2005
Brigitte Vogl-Lindner neue Schatzmeisterin des Fördervereins FFHSZ
Gute Bilanz des Fördervereinsvorstandes nach einem halben Jahr Tätigkeit
Beiratsmitglieder bestellt
Pressemitteilung 08/2005
• 30.3.2005
Zuzahlungen, Praxisgebühr, Festbeträge
Apothekerin Christine Schwarzwälder klärt bei der Mitgliederversammlung
des Fördervereins FFHSZ auf
Pressemitteilung 09/2005
• 4.4.2005
Karin Jung ist 40. Mitglied des Fördervereins FFHSZ
Pflegeüberleitung ein wichtiger Baustein auf dem Weg ins Pflegeheim
Pressemitteilung 10/2005
![]() |
![]() |
• 24.4.2005
Fördervereinsvorsitzender Georg Prinz 70 Jahre alt
Ein Porzellanschäffler als Geschenk der Stadt – sogar „Schröder” war da
Pressemitteilung 11/2005
• 3.5.2005
Hurra, der Maibaum ist wieder da !
Mit Musik, Liedern und Bier wurde der Maibaum im Horst-Salzmann-Zentrum
aufgestellt und auch Petrus teilte seine Freude mit den Heimbewohnern
Pressemitteilung 12/2005
• 18.5.2005
Freunde und Förderer des Horst-Salzmann-Zentrum e.V. jetzt auch im
Internet unter www.ffhsz.de
Pressemitteilung 13/2005
• 15.6.2005
Einladung in die AWO-Kindertagesstätte zum TAG DER OFFENEN TÜR
am Samstag, 25. Juni 2005
Pressemitteilung 14/2005
• 24.6.2005
Fördervereinsvorstand tagt zum ersten Mal mit Beirat.
Spende von 2 Toilettenstühlen
Pressemitteilung 15/2005
• 25.6.2005
Gelungene Kombination von Kinderfest und Tag der Offenen Tür in der KiTa
im Horst-Salzmann-Zentrum der AWO. Über 300 Besucher freuten sich, und Petrus
hatte ein Einsehen
Pressemitteilung 14a/2005
• 7.7.2005
Die Blumenfreunde vom Horst-Salzmann-Zentrum. Oder wie
Eigeninitiative große Freude auslösen kann.
Pressemitteilung 16/2005
•
Sommerfest = Sommerfreude im Plievierpark.
Über 150 Bewohner und Angehörige feiern bei herrlichem Sommerwetter im
Horst-Salzmann-Zentrum am Mittwoch, 13. Juli 2005.
Für den Förderverein konnten außerdem an diesem Tag zwei neue Mitglieder
gewonnen werden: Apotheker Ralf Dellert und Sabine Jurksch.
Pressemitteilung 17/2005
• 12.8.2005
Förderverein sponsert einen CD-Player für den AWO-Seniorentreff.
Dieses Musikgerät kann dann auch für die HiT (Hausinterne Tagesbetreuung) des
AWO-Pflegeheims im HSZ Verwendung finden.
Pressemitteilung 18/2005
• 18.8.2005
Claudia Tausend 50. Mitglied im Förderverein. Die 41jährige
Diplom-Geographin
Claudia Tausend, eine gebürtige Vilsbiburgerin, die sich als
SPD-Stadträtin im Münchner Stadtrat für eine soziale Stadtplanung einsetzt, ist
Mitglied im Förderverein Horst-Salzmann-Zentrum geworden. Jetzt kandidiert
sie im Münchner Osten für den Deutschen Bundestag, wo sie sich, wie sie
sagt, besonders auch für die Interessen der alten Menschen und deren Probleme
sowie für ein würdiges Leben in den Pflegeheimen einsetzen möchte.
Pressemitteilung 19/2005
•
Der 100. Geburtstag
Am 1. September 2005 wurde Tilly Schoerle
100 Jahre alt. Viele, viele Gratulanten hatten sich eingefunden, und auch der
Förderverein gratulierte.
Pressemitteilung 20/2005
• Diagnose Krebs – zwischen
Hoffnung und Angst
Eine Informationsveranstaltung mit der Psychologin Dr. Monika Dorfmüller
am Donnerstag 6. Oktober, 18.00 Uhr im Parkcafé des Horst-Salzmann-Zentrums der
AWO, Plievierpark 9.
Pressemitteilung 21/2005
•
AWO-Parkcafé im Plievierpark für alle offen
Seit 25 Jahren betreut FFHSZ-Mitglied Jürgen Markut das Parkcafé
der Arbeiterwohlfahrt im Horst-Salzmann-Zentrum in Neuperlach im Plievierpark 9.
Jürgen Markut so etwas wie der »Chef« im »Parkstüberl« das jetzt
»Parkcafé« heißt.
Pressemitteilung 22/2005
• Oktoberfest der
Heimbewohner
Auf Einladung der Heimleitung trafen sich am Nachmittag des
5. Oktober 2005 die Seniorinnen und Senioren im Parkcafé des
Horst-Salzmann-Zentrums zum Oktoberfest.
Pressemitteilung 23/2005
Eine Bildergalerie zum Ausdrucken
und/oder Anschauen
•
Diagnose Krebs – zwischen Hoffnung und Angst
Dr. Monika Dorfmüller, Ltd. klinische Psychologin a.D. am Krankenhaus
München Bogenhausen war Gast und Referentin im AWO-Horst-Salzmann-Zentrum (HSZ)
im Plievierpark. Am Nachmittag berichtete sie aus ihrer Tätigkeit als Mitglied
des Kriseninterventionsteam am KMB und gab Mitarbeiterinnen im Pflegebereich
wertvolle Hinweise zum Umgang mit Tod und Sterben. Der Abend gehörte einem
interessierten, aber am Thema „Diagnose Krebs” gemessenen, kleinen Kreis von
Neuperlachern.
Pressemitteilung 24/2005
•
Ein Jahr Förderverein
Nach exakt einem Jahr seit der Gründung des Neuperlacher Fördervereins
„Freunde und Förderer des Horst-Salzmann-Zentrum e.V.” (FFHSZ) am 14.10.2004
zogen Vorstand und Beirat, die am 14. Oktober 2005 in der KiTa der AWO im
Plievierpark zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen gekommen waren, eine
erfolgreiche Bilanz
ihres bisherigen Wirkens.
Pressemitteilung 25/2005
•
Karin Jung zur Vorsitzenden des Fördervereinsbeirates gewählt – Christine
Schirmer-Wieser Stellvertreterin
Der Beirat gewährleistet durch seine Arbeit, daß die Mittel des Vereins sinnvoll
und zweckmäßig eingesetzt werden. Aus den Vorschlägen die an den Förderverein
herangetragen werden, wählt der Beirat geeignete und zweckmäßige Projekte und
Fördermaßnahmen nach intensiver Beratung aus und schlägt sie dem Vorstand zur
Beschlußfassung vor.
Pressemitteilung 26/2005
•
Die »kleinste Kirche der Welt« zu Gast im HSZ
Im Rahmen der ProChristmobil – Aktion der evangelischen Kirche rollten am
8. November 2005 auch im AWO-Horst-Salzmann-Zentrum im Plievierpark sieben
orangefarbene Smart an.
Pressemitteilung 27/2005
• Fotowettbewerb startet am
15. November 2005
„Sich näher kennen lernen – die Realität akzeptieren –
andere an der Arbeit teilhaben lassen – das HSZ nach außen öffnen”, das ist der
Wunsch des Förderverein »Freunde und Förderer des Horst-Salzmann-Zentrum e.V.«
(FFHSZ) in Zusammenarbeit mit dem 1. Fotoclub Neuperlach, als er beschloß, einen
Fotowettbewerb zu veranstalten und durchzuführen.
Pressemitteilung 28/2005
• Basar im HSZ
Selbst
gebastelte Gebrauchsgegenstände, kleine Kunstwerke und viel Gehäkeltes gab es
übers Wochenende (24./25. November) im Foyer des Horst-Salzmann-Zentrum beim
»Weihnachtsbasar des Seniorentreff« zu kaufen.
Pressemitteilung 29/2005
• AWO-Senioren- und
Pflegeheim-Chef Helmut Hoof ein 60er
Der Förderverein gratulierte seinem
Mitglied
Helmut Hoof, dem Leiter des AWO-Senioren- und Pflegeheims
»Horst-Salzmann-Zentrum« in Neuperlach, der am 20.11.2005 seinen 60ten
Geburtstag feierte.
Pressemitteilung 30/2005
• Gut besuchter
Christkindlmarkt in der AWO-Kindertagesstätte am Plievierpark
Viele,
viele Eltern mit ihren Kindern kamen deshalb heute nachmittag (3.12.2005) in die
KiTA, wo neben dem weihnachtlich geschmückten Christkindlmarkt auch und
insbesondere der Nikolaus erwartet wurde.
Pressemitteilung 31/2005
• Nikolaus bedankt sich bei
den Mitarbeiter/innen des Horst-Salzmann-Zentrum
Im Auftrag des
Fördervereins „Freunde und Förderer des Horst-Salzmann-Zentrum e.V.” war der
Nikolaus heute Nachmittag (6.12.2005) unterwegs und bedankte sich bei den
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der Pflege, im Parkcafé und bei der
Verwaltung des Senioren- und Pflegeheims der AWO für verständnisvolle und
einfühlsame Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner.
Pressemitteilung 32/2005
•
Waldperlacher Kindergarten im HSZ
Kindergartenkinder schenken
Selbstgebackenes an betagte Heimbewohner.
Pressemitteilung 33/2005
•
Stadtrat Altmann im HSZ
• übergibt 150 Euro Spende
• wird Mitglied im
Förderverein FFHSZ e.V.
Es gibt Weihnachtsüberraschungen, die hauen selbst vereinsgewohnte
Profis um. Als Besuch im Horst-Salzmann-Zentrum (HSZ) angekündigt, von
Heimleiter Helmut Hoof empfangen und über die Funktion des HSZ aufgeklärt, war
Stadtrat Johann Altmann der Überraschungsgast bei der heiminternen
Weihnachtsfeier im Senioren- und Pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt im
Plievierpark.
Pressemitteilung 34/2005