Presse Archiv 2013
• FFHSZ Jahreshauptversammlung.
Am Freitag, 1. Februar 2013 ist es wieder einmal so weit: nachdem zwei
Jahre vergangen sind, ist eine Neuwahl des gesamten Vorstands der Freunde
und Förderer des HSZ angesagt. Die Versammlung wird öffentlich sein, und
nach Rechenschaftsberichten und der Neuwahl ist ein interessantes Referat
vorgesehen. Wolfgang Huber von der Branddirektion München wird
sprechen über „Abwehrender und vorbeugender Brandschutz sowie Verhalten
im Brandfall”. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich
hierzu eingeladen. Mit einer regen Diskussion wird gerechnet. Pressemitteilung 01/2013
• Neuer FFHSZ-Vorstand.
Die am Freitag, 1. Februar 2013 überaus zahlreich erschienenen
Mitglieder und Gäste erlebten kaum Veränderungen bei der Neuwahl des
FFHSZ-Vorstands. Hiltrud Broschei wurde als Vorsitzende einstimmig
wiedergewählt, und ebenso wurden es ihre Stellvertreter Anita Sauer
und Dieter Jurksch. Die Schatzmeisterin Brigitte Vogl-Lindner
erhielt viel Lob für ihre Kassenführung und wird ihre Arbeit ebenso
fortsetzen wie die Beisitzer Helmut Hoof,
Georg Prinz und Klaus Bode. Lediglich bei den Revisoren gibt
es neben Albert Kammerer mit Mareike Riewe ein „neues
Gesicht”. Der Kreis der Beiräte wurde um Antje Grützmacher ergänzt,
die jetzt neben Karin Jung, Uta Prinz, Dr. Friedrich Renner
und Joachim Robatzek für neue Ideen sorgen wird. Die Versammlung
klang aus mit einem Referat von Wolfgang Huber, der wertvolle Tips
zum richtigen Verhalten in Brandfällen gab. Pressemitteilung 02/2013
• Maifest im Horst-Salzmann-Zentrum.
Kein Frühlingswetter hatten die Bewohner des Horst-Salzmann-Zentrums am
2. Mai 2013. Es regnete, und statt im Freien mußte man sich im Parkcafé
zusammensetzen, um den Mai zünftig begrüßen zu können. Mit Stimmungsmusik
und zwischenzeitlicher Bewunderung der blühenden Bäume im Park, Liedern bei
Bier und Brezn wurde es ein vergnüglicher Nachmittag. Mit dabei waren vom
FFHSZ Uta und Georg Prinz sowie Brigitte Vogl-Lindner
und Leo Lindner. Pressemitteilung 03/2013
• Neues FFHSZ-Mitglied.
Dr. Hildegard Kronawitter ist als neues Mitglied den Freunden und
Förderern des Horst-Salzmann-Zentrums beigetreten. Stolz sind FFHSZ-Vorstand
und alle Mitglieder auf ihr neues Mitglied und heißen es herzlich
willkommen. Sie kann viel Erfahrung im bürgerschaftlichen Engagement
einbringen, und gerade erst ist sie mit dem Bayerischen Verdienstorden
ausgezeichnet worden, der ihr von Ministerpräsident Horst Seehofer
überreicht wurde. Pressemitteilung 04/2013
• HSZ Sommerfest.
Nach dem vielen Regen war es für die Bewohner im Senioren- und Pflegeheim am
Mittwoch, 24. Juli 2013 die erste Gelegenheit, um Park und Blumen mit ihren
Düften zu genießen. Pünktlich eröffnete Heimleiterin Maike-Brit Hessel
das Fest und dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die tolle
und aufoperungsvolle Organisation. Unterstützt wurde sie dabei von der
FFHSZ-Vorsitzenden Bezirksrätin Hiltrud Broschei, die mit vielen
ihrer Vorstandsmitglieder - allen voran Vereinsgründer Georg Prinz -
gekommen war, um mitzufeiern. Leider spielte das Wetter am späteren
Nachmittag nicht mehr mit. Es regnete in Strömen! Das tat der Stimmung aber
keinen Abbruch. Man zog ins Parkcafé um und feierte weiter. Pressemitteilung 05/2013
• Kaffee, Kuchen und Kommunalpolitik.
Am Samstag, 24. August hatte sich Dieter Reiter, der OB-Kandidat der
SPD angesagt. Im Garten des Horst-Salzmann-Zentrums lud er zu Kaffee und
Kuchen ein. Viel politische Prominenz war anwesend, u.a. Claudia Tausend,
Stadträtin und Bundestagskandidatin, Hans-Ulrich Pfaffmann, Münchner
SPD-Vorsitzender und Landtagsabgeordneter,
Hiltrud Broschei, Bezirksrätin und FFHSZ-Vorsitzende. Dieter Reiter
nahm die Gelegenheit wahr, um von Tisch zu Tisch zu gehen und sich mit den
Gästen aus dem Senioren- und Pflegeheim über ihre Probleme zu unterhalten. Pressemitteilung 06/2013
• FFHSZ - Wiesn 2013.
Am Freitag, 27. September 2013 findet um 18.00 Uhr im Parkcafé des HSZ das
schon traditionelle Wiesn-Fest der Freunde und Förderer des
Horst-Salzmann-Zentrum statt. Der Förderverein möchte interessierte Bürger
auch aus der Nachbarschaft des HSZ zu einem netten Abend einladen. Vor allem
sind ein Gedankenaustausch und das Sammeln von Anregungen wichtig. Es
unterhalten die „Bayrischzeller” München mit Musik und Tanz und
Ingrid Blank-Hofmiller mit Mundartgedichten. Pressemitteilung
07/2013
• Wiesn-Einstimmung im
Horst-Salzmann-Zentrum.
Die Freunde und Förderer des Horst-Salzmann-Zentrum hatten Ende September zu
ihrem Wiesn-Auftakt ins Parkcafé des HSZ eingeladen, das mit mehr als 60
Gästen aus allen Nähten platzte. Unter den vielen Ehrengästen konnte die
FFHSZ-Vorsitzende Hiltrud Broschei auch die beiden
Landtagsabgeordneten im Münchner Osten Markus Rinderspacher
und Markus Blume sowie die Stadträtin Birgit Volk begrüßen.
Ganz besonders herzlich wurden die Mitwirkenden und Vorstandsmitglieder des
G.T.E.V Bayrischzeller München mit dem Vorsitzenden Leonhard Fichtmeier
und die Mundartdichterin Ingrid Blank-Hofmiller empfangen. Die
Bayrischzeller begeisterten mit zahlreichen Tanzeinlagen und Ingrid
Blank-Hofmiller erfreute mit Lustigem und Besinnlichem aus ihrem Repertoire. Pressemitteilung
08/2013
• Ballett-Aufführung im Gasteig.
Eine Gruppe von acht Altenheimbewohnern des Horst-Salzmann-Zentrums machten
sich am Sonntag, 10. November 2013 mit ihren Betreuerinnen in zwei Bussen
auf den Weg in den Gasteig, um dort Tschaikowskys Dornröschen-Ballett
zu erleben. Trotz des Regens war die Stimmung ungetrübt. Erwartungsfroh
drängten sich die Pflegebedürftigen, von denen Agnes Hoffmann bereits
ihren 101. Geburtstag überschritten hatte, nach der Ankunft im Gasteig durch
die Menge der anderen Besucher zu ihren Sitzplätzen. Dieses Mal sprangen für
die Finanzierung des von Anita Sauer und Marion Klare
organisierten Ausflugs die Freunde und Förderer des HSZ ein, da die
Emma-Heilmaier-Stiftung bereits für einen Bus für das HSZ aufgekommen
war, der zukünftig als Transportmittel für Ausflüge eingesetzt wird, wie es
jetzt zum ersten Mal der Fall war. Pressemitteilung
09/2013