Presse Archiv 2018
• Shanty-Chor „Seelords” singt im HSZ.
Am Freitag, 22. Juni 2018 trat der Münchner Shanty-Chor „Seelords” geführt von seinem 1. Vorstand
Anton Tiberius Halmoswieder einmal im Parkcafé des Horst-Salzmann-Zentrums auf. Der Förderverein
FFHSZ hatte es möglich gemacht. FFHSZ-Vorsitzende Hiltrud Broschei begrüßte die Sängerinnen
und Sänger und dann ging es mit dem Chorleiter Dr. Dimi Palos an Bord. Viele Lieder begeisterten
die Zuhörer, es wurde auch kräftig geschunkelt, aber mit „Rolling Home” ging es lansam
dem Ende zu. Hiltrud Broschei bedankte sich für den Auftritt der Seelords, der den Bewohnern des
Altenheims viel Freude gebracht hat, und auch die Leitung des HSZ bedankte sich bei dem Chor mit
einem abschließenden Imbiß und Umtrunk. Pressemitteilung 01/2018
• FFHSZ-Wiesn 2018.
Das Parkcafé im Horst-Salzmann-Zentrum war wieder einmal bis auf den letzten Platz besetzt am Freitag, 5. Oktober
2018 bei der traditionellen FFHSZ-Wiesn, die den Bewohnern des Altenheims etwas Oktoberfest-Stimmung bringen
soll. Die Vorsitzende des Förderverein FFHSZ Hiltrud Broschei eröffnete zusammen mit ihren
Vorstandskolleginnen Uta Prinz, Brigitte Vogl-Lindner und Marina Achhammer das Fest und
begrüßte die erschienenen Gäste. Für Stimmung sorgte in diesem Jahr Nico Sücker, der mit seiner
Gitarre mit alten Schlagern, Countries und Rock'n Roll fetzige Musik vortrug. Mit lustigen und witzigen Geschichten
erfreute Albert Kammerer die Zuhörer. Der Landtagsabgerordnete Markus Rinderspacher sorgte für den
Anstich des von der Privatbrauerei Schweiger gestifteten Faß Bier. Für das leibliche Wohl hatte der
Förderverein Junge Arbeit gesorgt, wofür sich Hiltrud Broschei herzlich bedankte. Zum Schluß des Abends
meldete sich beim Förderverein FFHSZ ein neues Mitglied an und einige Gäste gaben großzügige Spenden ab. Insgesamt
420 Euro kamen zusammen, worüber sich die Freunde und Förderer des HSZ natürlich sehr freuen und sich aufrichtig
bedanken. Pressemitteilung 02/2018